Extranet

Die digitale Plattform «Extranet» unterstützt und begleitet alle involvierten Personen bei der kaufmännischen Ausbildung in der Branche Öffentliche Verwaltung.

Branche Öffentliche Verwaltung

Die Branche Öffentliche Verwaltung ist eine eidgenössisch anerkannte Ausbildungs- und Prüfungsbranche des Kaufmännischen Berufsfeldes.

Softwareübernahme

Ausgangslage

Die bestehende Plattform «Extranet» sollte mit einem neuen Auftragnehmer überarbeitet, weiterentwickelt und gewartet werden.

Nach erfolgreicher Inbetriebnahme der Lösung auf Basis von dnn und plantanapp auf den Systemen des Auftragnehmers erfolgte nach einer ersten technologischen Aktualisierung der Frameworks die Umsetzung identifizierter technischer Schulden. Nach abgeschlossener Stabilisierungsphase folgten regelmässige funktionale Erweiterungen in einer engen, partnerschaftlichen und agilen Zusammenarbeit.

Foto
Partnerschaftliche Zusammenarbeit

Projekt

Die Projektdurchführung erfolgte in enger und partnerschaftlicher Zusammenarbeit mit verschiedensten Stakeholdern des Auftraggebers. Diese definierten die Anforderungen und gaben die Reihenfolge für deren Umsetzung vor, indem sie diese nach Geschäftsnutzen und Risiko priorisierten.

Die Umsetzung erfolgte gemäss weroSoft Vorgehensmodell, einem iterativ agilen Prozess basierend auf Scrum. So erhielt der Kunde von Anfang an transparenten Einblick in den Projektfortschritt und konnte entsprechend zeitnah Unstimmigkeiten und Änderungswünsche melden. Nach erfolgreicher Abnahme auf den eigenen Systemen wurden die Kundensysteme aktualisiert.

Spezifikationen

Lösung

Die digitale Plattform «Extranet» auf Basis von dnn und plantanapp wurde laufend mit neuen Funktionen erweitert und mit der neuen Ausbildung nach Bildungsverordnung (BiVo) 2023 ergänzt.

Haupt-Funktionalitäten:

  • Mehrsprachig und mandantenfähig (1 Geschäftsstelle, 17 regionale Organisationen)
  • Verwaltung der Ausbildungen aller Lernenden nach BiVo 2012/2023 in der Branche
  • Verwaltung/Administration der überbetrieblichen Kurse
  • Verwaltung/Administration von «Blended Learning»-Elementen
  • Verwaltung aller Abschlussprüfungen (mündlich/schriftlich)
  • Verwaltung/Administration von Umfragen
  • Dokumentenverwaltung mit dedizierten Zugriffen auf Stufe Benutzerrolle
  • Kommunikation (Mailings, Transaktions-Emails etc.)

Analyse und Design

In einer ersten Phase des Projekts wurden im Rahmen der Übernahme der bestehenden Applikation die Inbetriebnahme auf den Systemen der weroSoft sichergestellt. Mit Hilfe der funktionierenden Applikation wurden die gemäss einem vorgängig durchgeführten IT-Audit identifizierten Massnahmen schrittweise umgesetzt.

Realisierung

Nach Abschluss der Massnahmen gemäss IT-Audit wurde mit engem Einbezug aller benötigten Stakeholder die Applikation schrittweise erweitert und stabilisiert. Durch den Einsatz der bereits eingesetzten Frameworks dnn und plantanapp konnte die Realisierung in der geforderten Zeit ohne technologische Überraschungen umgesetzt werden.

Testen

Für die Sicherstellung der qualitätssichernden Massnahmen wurde eigens eine dedizierte Infrastruktur aufgebaut. Diese Testumgebung wurde intern sowie durch den Auftraggeber für die Durchführung der Akzeptanztests verwendet, bevor nach erfolgter Freigabe die produktive Installation bei einem externen Betreiber aktualisiert wurde.

Inbetriebnahme

Dank des Einsatzes der Drittherstellerframeworks und -produkte dnn und plantanapp konnten die regelmässigen Erweiterungen einfach von der Test- auf die Produktionsumgebung überführt werden.

Wartung und Support

Die weroSoft garantierte den 2nd- und 3rd-Level-Support gemäss definierten KPI, in dem die Tickets mit Hilfe des eigenen Azure DevOps Servers erfasst, priorisiert und verarbeitet wurden.

Fakten

  • Auftraggeber: Öffentliche Verwaltung/Administration publique/Amministrazione pubblica
  • Branche: Bildung
  • Zeitraum: 01.2025 - heute

Die grosse Flexibilität der weroSoft AG hat uns beeindruckt – selbst kurzfristige Wünsche wurden immer zuverlässig umgesetzt. Dank der hohen Dienstleistungsbereitschaft fühlten wir uns jederzeit bestens betreut und verstanden. Die weroSoft AG macht das Unmögliche möglich – Herausforderungen werden mit Engagement und Kreativität gelöst.

Claudia Herren, Co-Leiterin Geschäftsstelle